seit 2012
Freischaffende Künstlerin und Therapeutin in Paretz
2012
Ikonenmalerei bei Abraham Selig Abtei Oberschönenfeld
2008
Systemische Aufstellung bei Dr. Dipl. psych. Annegrit Kahle
Forschungsarbeit über die Bäume in der Homöopathie mit Maria v. Heyden
2006 – 2012
Ausbildungen an der Samuel Hahnemann Schule, Berlin:
Prozessorientierte Homöopathie
Astrologie und Astromedizin bei Michael Antoni
Neoschamanische Heilkunst bei Andreas Krüger
2005
Abschluss zur staatlich geprüften Heilpraktikerin, Hamburg
2001
Mitglied der GEDOK Hamburg
Seit 1983
Freischaffende Künstlerin
1981 – 1983
Metallrestauratorin im Bayrischen Nationalmuseum, München
1977 – 1981
Ausbildung zur Goldschmiedin, Goldschmiedeschule Pforzheim,
Goldschmiedeatelier Ehinger Schwarz, Ulm
Bis 1977
Rudolf Steiner Schule Stuttgart
2018
„Zwischen Himmel und Erde“, Museum der Stadt Ketzin/Havel
2013
„Ich sehe dich“ Residenz Dahlem, Berlin
2009
„Zwischen Himmel und Erde“ Galerie Woyski, Berlin
2006
„Von Angesicht zu Angesicht“, Gartengalerie Paradies Elmshorn
„Beziehungen“, Beschäftigung und Bildung eV, Hamburg
„Zitronen für Genießer“, Gartengalerie Paradies Elmshorn
„Wechselnde Zeiten“, Galerie im Courtyard by Marriott, Hamburg
2004
„Beziehungen“, Kunstprojekt GEDOK, Hamburg
„Frauen sehen Frauen“, Gemeinschaftsausstellung, Rathaus Hamburg
„Selbstportait“, Gemeinschaftsausstellung GEDOK, Hamburg
Einzelausstellung bei „By my side Homestyle“, Hamburg
Einzelausstellung im Industriemuseum Elmshorn
2003
„Gezeiten“ Haus der Künste, An der Alster, Hamburg
2002
„Lebenslinien“ Firma Asche AG, Kunst im Foyer, Hamburg Altona
„Punkt, Punkt, Komma, Strich“ Gemeinschaftsausstellung Kunstforum GEDOK, Hamburg
„Frauen unserer Zeit-Lebenslinien“ Atelierausstellung, Hamburg
„Die Neuen“, Gemeinschaftsausstellung Kunstforum GEDOK, Hamburg
„30 x 30“, Gemeinschaftsausstellung Kunstforum GEDOK, Hamburg
„Apfelzyklus“, Palais am Stadthaus, Potsdam
1999
DDW ART, Messe „Du und deine Welt“, Hamburg
„Der Sündenfall oder die Äpfel sind reif…“ Galerie Unikat, Hamburg
1996
„Die Kürbisse kommen“ im romanischen Stift zu Obernkirchen, Schaumburg-Lippe
1993
„Saure Zeiten…“ in Galeria Licht-und Wohnideen, Landshut
Jährliche Beteiligung an den Offenen Ateliers im Bundesland Brandenburg
2022
„Der Weg nach Eleusis“
2020
„EIN S EIN“
2019
„Himmelland – Fontaneland“
„Drachenzeit“
2017
„Im Zeichen des Phönix“
2016
Gründung der Kulturinitiative GARTEN EDEN